Seit einigen Wochen können die Mitglieder des Stommelner Tennis Club Grün-Weiss auf 2 von 9 Plätzen in den Abendstunden eine Flutlichtanlage nutzen. Bei der turnusmäßigen Erneuerung der Drahtumzäunung bei zwei direkt nebeneinander liegenden Courts wurde im Juli die Chance genutzt, eine LED-Flutlichtanlage zu installieren.
Hierbei handelt es sich nicht um die bisher übliche Ausstattung der Plätze mit je 4 Flutlichtmasten. Genutzt wurde die durch eine spezielle Weiterentwicklung der LED-Technologie mögliche Form von Lichtschienen an je einer Längsseite der Sandplätze. Ein Vorteil dieser Form der Installation ist die Vermeidung oft aufwendiger Erdarbeiten für die Mastverankerung im Boden.
Weiterhin bietet die Lichtleisten-Technik mit seitlichem Lichteinfall eine Komfortsteigerung beim Spielen: die oft eintretende Blendwirkung beim Aufschlag wird im Vergleich mit Mastanlagen deutlich reduziert. Die Kosten für Installation und Betrieb lagen bzw. liegen in einen „verantwortbaren Rahmen“, wie die Vereinsführung betont.
Seit August haben die Mitglieder*innen des TCS jetzt die Möglichkeit, auch bei einbrechender Dämmerung, oder in den dunkleren Abendstunden den geliebten Schläger zu schwingen. „Die Akzeptanz bei bei den Grün-Weissen ist deutlich zu spüren. Auch das Trainerteam nutzt die späten Stunden schon recht häufig für Übungseinheiten.“ resümiert Mitgliederbeauftragte Andrea Hahn die Erfahrungen der vergangenen Wochen.
Das neue erweiterte Angebot stößt also auf sehr positive Resonanz. „Irre hell“ sei die neue Flutlicht-Anlage stellte ein Nutzer nach der ersten Stunde im gleißenden, aber nicht blendenden Lichtschwall fest. Insbesondere die berufstätigen Mitglieder*innen können nun die Abendstunden auch im Herbst länger zur sportlichen
Betätigung im Freien nutzen.
„Die Schaffung einer solchen Möglichkeit ist ein weiterer Baustein in der Ausgestaltung des attraktiven Leistungsangebotes unseres Clubs. Es richtet sich sowohl an alle sportlich ambitionierten Spielerinnen und Spieler, die auch an die mehr Richtung aktive Freizeitgestaltung orientierten Personen.“ fasst Andrea Hahn, zusammen.
Views: 10